Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen
Naturpark Pfyn-FingesNaturpark Pfyn-Finges

Naturpark Pfyn-Finges

© BAFU - nonophotography.ch

 

 

Jobs & Praktika

Stellenausschreibungen der Geschäftsstelle des Netzwerks und der Pärke

Chef·fe de projet patrimoine culturel et saison d’alpage

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

CDD (1an et demi) 50 % (à discuter)

Missions

  • Coordonner et mettre en oeuvre les projets de mise en valeur du patrimoine construit et des traditions vivantes du Parc
  • Elaborer et mettre en oeuvre un concept de médiation autour de la saison d’alpage en lien avec les acteurs concernés et les mesures de sauvegarde relatives à son inscription à l’UNESCO
  • Coordonner des projets de recherche en lien avec la conservation des patrimoines culturels du Parc (par exemple durabilité des tavillons).
  • Participer à la mise en place d’un concept d’exposition sur les savoir-faire liés à la construction bois dans le Parc (traditions et innovations)
  • En option : coordonner les actions de promotion de l’utilisation du bois indigène dans le Parc (10% supplémentaire)

Profil recherché

  • Formation de niveau supérieur en lien avec le patrimoine culturel (histoire, ethnologie, architecture, géographe, etc.)
  • Expérience dans la gestion de projets (planification-suivi -évaluation, gestion financière, recherche de fonds)
  • Expérience dans la médiation culturelle
  • Connaissances, expérience ou intérêt liés à la saison d’alpage
  • Connaissances ou intérêt en lien avec le patrimoine bâti, en particulier la filière bois
  • Compétences sociales pour le travail d’équipe et la coordination avec des représentants de différents milieux

Postulations : jusqu’à fin mars 2025 à info(at)gruyerepaysdenhaut.ch. Personne de contact : Bruno Clément, 026 924 23 31

Annonce complète

Praktikum Kommunikation & Marketing 80%-100%

beim Netzwerk Schweizer Pärke

Das Netzwerk Schweizer Pärke sucht einen Praktikanten/eine Praktikantin im Bereich Kommunikation und Marketing ab Mai 2025 (oder nach Vereinbarung) für 12 Monate, 80% - 100%.

Ihre Aufgaben

  • Medienmonitoring: Artikel über die Schweizer Pärke lesen und kategorisieren; Redaktion des monatlichen Medienechos
  • Übersetzungen Französisch-Deutsch
  • Redaktionelle Arbeiten und Korrekturlesen Deutsch
  • Kommunikationsaufgaben (z.B. Website, Newsletter, Broschüren etc.)
  • Social Media (planen und verfassen von Posts, Koordination im Team)
  • Teilnahme an Erfahrungsaustauschtreffen mit Parkmitarbeitenden, Veranstaltungen, Treffen von Partnern zu spezifischen Themen
  • Organisationsaufgaben für Treffen, Messen und Pärke-Markt

Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben, CV, (Arbeits-)Zeugnissen ausschliesslich per E-Mail bis am 20. März 2025 an: kommunikation@parks.swiss, Betreff: Bewerbung Praktikum.
Für Fragen stehen Ihnen Liza Nicod und Mireille Rotzetter, Tel. 031 381 10 71, gerne zur Verfügung.

Vollständiges Stelleninserat

Zivildienst

beim Netzwerk Schweizer Pärke

Die Geschäftsstelle des Netzwerks Schweizer Pärke in Bern bietet eine vielseitige Zivildienststelle an. Neben administrativen Aufgaben unterstützen Sie die verschiedenen Bereiche (z.B. Kommunikation, Regionalprodukte, Tourismus, Bildung). Im Frühling helfen Sie insbesondere bei der Organisation des Nationalen Pärke-Markts mit. Weitere Informationen finden Sie im Pflichtenheft «Mitarbeit Netzwerk Schweizer Pärke (68310)» auf www.ezivi.admin.ch. Bei Fragen können Sie gerne Barbara Jucker kontaktieren. 

Mindesteinsatzdauer: 3 Monate