Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Medienmitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie die Medienmitteilungen des Netzwerks Schweizer Pärke sowie die aktuellsten Karten zu den Schweizer Pärken in verschiedenen Varianten.

Bitte Copyright und Quellenangaben beachten. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte gis@parks.swiss

Parkkarte detailliert

Bitte Copyright und Quellenangaben beachten. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte info@parks.swiss

Landschaftsbilder

Unsere aktuellen Publikationen stehen als PDF zur Verfügung.

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken - auf die Bewohner:innen und Gäste, die Kultur und lokale Wirtschaft bei gleichzeitiger Erhaltung und Aufwertung von Natur und Landschaft. Eine demnächst publizierte Studie des Instituts für Tourismus der HES-SO Valais-Wallis zeigt auf, dass das Engagement der Pärke auf regenerativen Ansätzen beruht.

Agrotourismus in den Schweizer Pärken

Ein naturnaher und nachhaltiger Tourismus sowie regionale und hochwertige Produkte: Das Engagement für die Stärkung dieser beiden Bereiche verbindet das Netzwerk Schweizer Pärke und Agrotourismus Schweiz. In diesem Jahr intensivieren die beiden Organisationen ihre Zusammenarbeit mit einer verstärkten gemeinsamen Kommunikation.

Gratis öV-Anreise in Schweizer Pärke

Mit Zug oder Bus in die Schweizer Pärke reisen – das ist einfach, bequem und schont die Natur. Nach den erfolgreichen Durchführungen in den letzten zwei Sommern geht das Angebot «Gratis An- und Rückreise in Schweizer Pärke» in die dritte Runde. Elf Pärke und das UNESCO Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona beteiligen sich. Mit diesem Freizeitangebot unterstreichen die Schweizer Pärke und ihre Partner ihr Engagement, die Menschen zum umweltfreundlichen Reisen zu ermutigen.

Gratis-Ticket in die Schweizer Pärke zum Zweiten

Nach der erfolgreichen Pilotphase im Jahr 2022 lancieren die Schweizer Pärke zusammen mit verschiedenen Partnerorganisationen das attraktive öV-Angebot «Gratis öV-Anreise und Rückreise in Schweizer Pärke» zum zweiten Mal. Bei einer Buchung von drei oder mehr Übernachtungen in einer der rund 60 beteiligten Unterkünfte erhalten die Park-Besucher:innen ihre An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse ab Schweizer Wohnort geschenkt.

Savurando – kulinarische Schatzsuche neu im Parc Jura vaudois

Das Freizeitangebot «Savurando – eine kulinarische Schatzsuche in den Schweizer Pärken» erhält Zuwachs: Per Anfang Juni lanciert nun auch der Parc Jura vaudois in Saint-George (VD) eine neue genussvolle Wanderung. Auf einem «Savurando» entdecken Besucher:innen die Schweizer Pärke aus einer neuen Perspektive und unterstützen gleichzeitig die Regionen: Durch das Lösen spannender Rätsel erfahren sie mehr über die Gegend, die Bewohner:innen sowie lokale Produzent:innen und geniessen regionale Köstlichkeiten.

Ferien im Baudenkmal in den Schweizer Pärken

Das Netzwerk Schweizer Pärke und die Stiftung Ferien im Baudenkmal setzen sich für die sinnvolle Erhaltung der Baukultur ein. Nun gehen die beiden Institutionen eine Kooperation ein, um mit gebündelten Ressourcen für das Thema zu sensibilisieren.

Dank Gratis-Ticket nutzen mehr Gäste den öV

Mit Zug oder Bus in die Schweizer Pärke reisen – und dies gratis: Rund 400 Gäste haben von August bis Oktober 2022 vom Angebot «Gratis An- und Rückreise» profitiert und sind mit dem öffentlichen Verkehr in einen der zwölf beteiligten Schweizer Pärken gereist. Die Schweizer Pärke und ihre Partner ziehen eine positive Bilanz zur dreimonatigen Pilotphase und hoffen auf eine Fortsetzung.

Die Schweizer Pärke engagieren sich für nachhaltige Mobilität und lancieren ein Gratis-Ticket

Mit Zug oder Bus in die Schweizer Pärke reisen – das ist einfach, erlebnisreich und schont die Natur. Und neu ist es sogar gratis: Die Schweizer Pärke lancieren zusammen mit Partnerorganisationen das Angebot «Gratis öV-Anreise» bei einer Buchung von drei oder mehr Nächten in einem Park. Mit diesem Freizeitangebot stärken die Schweizer Pärke ihren jahrelangen Einsatz, die Besucher:innen zu einem Umstieg auf den öffentlichen Verkehr zu motivieren.

Die Schweizer Pärke für einen barrierefreien Tourismus

Seit 2017 engagieren sich die Schweizer Pärke für mehr Inklusion und wollen ihre touristischen Angebote insbesondere für Menschen mit Behinderung zugänglicher machen. In fünf Jahren haben sie viel erreicht: Es wurden Strategien erarbeitet, Schulungen durchgeführt und mehr als ein Dutzend barrierefreie Angebote entwickelt. Neu gibt es eine Website mit allen barrierefreien Aktivitäten in den Pärken: Von hindernisfreien Wegen über geländegängige Rollstühle bis hin zu thematischen Ausflügen - das Naturerlebnis für alle ist garantiert!

TV-Serie zu den Schweizer Pärken

Am kommenden Freitag, 8. Juli, präsentiert das Schweizer Fernsehen auf SRF1 einen Dokumentarfilm über den ersten Naturerlebnispark der Schweiz – den Wildnispark Zürich Sihlwald. Der Beitrag bildet den Auftakt zu einer 5-teiligen Serie über Schweizer Pärke von nationaler Bedeutung.