Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Parc naturel du Jorat - © Raphaël Dupertuis

Parc naturel du Jorat - © skampypictures

Parc naturel du Jorat - © Raphaël Dupertuis

Parc naturel du Jorat

Naturerlebnispark seit 2021

Im Jorat-Waldmassiv gelegen, ist der Naturpark Jorat ein Biodiversitätsgebiet vor den Toren von Lausanne. Im Jahr 2021 von der Schweizerischen Eidgenossenschaft als Park von nationaler Bedeutung eingestuft, ist er der erste periurbane Naturpark der Westschweiz.

Die vielfältige Landschaft des Jorat zeichnet sich durch Täler, Schluchten, Wasserfälle und Feuchtgebiete aus. Der Park umfasst eine Fläche von 9,3 km² und ein Schutzgebiet von 4,4 km², das allein 10 % des Jorat-Waldmassivs ausmacht. In diesem Schutzgebiet wird die Natur sich selbst überlassen, sodass der Lebenszyklus des Waldes ohne menschliches Eingreifen ablaufen kann. Dieser Prozess fördert die Biodiversität und bietet Lebensräume für zahlreiche auf Totholz angewiesene Arten. Um dieses Schutzgebiet wurde eine Übergangszone definiert, in der aktive Massnahmen zur Förderung und Nutzung der natürlichen Ressourcen umgesetzt werden. Dort befinden sich auch die Empfangsbereiche und Entdeckungsangebote der Jorat-Kulturgüter. 

Der Naturerlebnispark Jorat orientiert sich an vier Aufgabenbereichen, die die Initiativen und Massnahmen vor Ort bestimmen: Förderung & Erhalt der Biodiversität, Empfang & Sensibilisierung der Besucher:innen, nachhaltige Nutzung der Ressourcen des Jorat sowie Förderung der Forschung und deren Ergebnisse. Diese Verpflichtungen zielen darauf ab, diese einzigartige Umwelt aufzuwerten und zu schützen und gleichzeitig die Besucher:innen zu sensibilisieren.

«Un espace pour la biodiversité.»

Jorat Parc naturel
Route des Corbessières 4
CH-1000 Lausanne 25  

Tel. +41 (0)21 903 09 30
info@jorat.org
www.jorat.org

Jorat Parc naturel

Route des Corbessières 4
CH-1000 Lausanne 25  

 

Tel. +41 (0)21 903 09 30
info@jorat.org
www.jorat.org