Parc naturel du Jorat
Naturerlebnispark seit 2021
Im Jorat-Waldmassiv gelegen, ist der Naturpark Jorat ein Biodiversitätsgebiet vor den Toren von Lausanne. Im Jahr 2021 von der Schweizerischen Eidgenossenschaft als Park von nationaler Bedeutung eingestuft, ist er der erste periurbane Naturpark der Westschweiz.
Die vielfältige Landschaft des Jorat zeichnet sich durch Täler, Schluchten, Wasserfälle und Feuchtgebiete aus. Der Park umfasst eine Fläche von 9,3 km² und ein Schutzgebiet von 4,4 km², das allein 10 % des Jorat-Waldmassivs ausmacht. In diesem Schutzgebiet wird die Natur sich selbst überlassen, sodass der Lebenszyklus des Waldes ohne menschliches Eingreifen ablaufen kann. Dieser Prozess fördert die Biodiversität und bietet Lebensräume für zahlreiche auf Totholz angewiesene Arten. Um dieses Schutzgebiet wurde eine Übergangszone definiert, in der aktive Massnahmen zur Förderung und Nutzung der natürlichen Ressourcen umgesetzt werden. Dort befinden sich auch die Empfangsbereiche und Entdeckungsangebote der Jorat-Kulturgüter.
Der Naturerlebnispark Jorat orientiert sich an vier Aufgabenbereichen, die die Initiativen und Massnahmen vor Ort bestimmen: Förderung & Erhalt der Biodiversität, Empfang & Sensibilisierung der Besucher:innen, nachhaltige Nutzung der Ressourcen des Jorat sowie Förderung der Forschung und deren Ergebnisse. Diese Verpflichtungen zielen darauf ab, diese einzigartige Umwelt aufzuwerten und zu schützen und gleichzeitig die Besucher:innen zu sensibilisieren.
«Un espace pour la biodiversité.»
Jorat Parc naturel
Route des Corbessières 4
CH-1000 Lausanne 25